empirische Verteilungsfunktion

empirische Verteilungsfunktion
Bezeichnung für eine relative  Summenfunktion.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Empirische Verteilungsfunktion — Eine Empirische Verteilungsfunktion F(t) auch Summenhäufigkeitsfunktion oder Verteilungsfunktion der Stichprobe genannt ist definiert als die Summe der relativen Häufigkeiten derjenigen Stichprobenwerte/Merkmalsausprägungen, die kleiner oder… …   Deutsch Wikipedia

  • empirische Verteilung — empirische Verteilung,   Stochastik: die der Stichprobe x = (x1, x2,. .., xn) von reellen Beobachtungen zugeordnete diskrete Verteilung h …   Universal-Lexikon

  • Verteilungsfunktion — Eine (kumulative) Verteilungsfunktion ist in der Wahrscheinlichkeitstheorie eine Funktion, die die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer reellen Zufallsvariable beschreibt. Alle die Zufallsvariable betreffenden Wahrscheinlichkeiten lassen sich mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Verteilungsfunktion — Funktion, die jeder reellen Zahl x die ⇡ Wahrscheinlichkeit W(X ≥ x) = F(x) dafür zuordnet, dass die ⇡ Zufallsvariable X einen Wert von höchstens x annimmt. Die V. ist eine nichtfallende Funktion, die nur Werte von 0 bis 1 annehmen kann. Bei… …   Lexikon der Economics

  • Kumulierte Verteilungsfunktion — Die (kumulative) Verteilungsfunktion F(x) wird in der Wahrscheinlichkeitstheorie verwendet, um die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer reellen Zufallsvariable X zu beschreiben. In der Regel spricht man einfach von einer Verteilungsfunktion. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fundamentalsatz der Statistik — Der Gliwenko Cantelli Satz, auch Hauptsatz der Statistik oder Fundamentalsatz der Statistik genannt (nach Waleri Iwanowitsch Gliwenko und Francesco Cantelli, 1933), ist ein mathematischer Satz, der besagt, dass die empirische Verteilungsfunktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Glivenko-Cantelli-Lemma — Der Gliwenko Cantelli Satz, auch Hauptsatz der Statistik oder Fundamentalsatz der Statistik genannt (nach Waleri Iwanowitsch Gliwenko und Francesco Cantelli, 1933), ist ein mathematischer Satz, der besagt, dass die empirische Verteilungsfunktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Glivenko-Cantelli-Satz — Der Gliwenko Cantelli Satz, auch Hauptsatz der Statistik oder Fundamentalsatz der Statistik genannt (nach Waleri Iwanowitsch Gliwenko und Francesco Cantelli, 1933), ist ein mathematischer Satz, der besagt, dass die empirische Verteilungsfunktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Glivenko-Cantelli-Theorem — Der Gliwenko Cantelli Satz, auch Hauptsatz der Statistik oder Fundamentalsatz der Statistik genannt (nach Waleri Iwanowitsch Gliwenko und Francesco Cantelli, 1933), ist ein mathematischer Satz, der besagt, dass die empirische Verteilungsfunktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Glivenko-Cantellisches Lemma — Der Gliwenko Cantelli Satz, auch Hauptsatz der Statistik oder Fundamentalsatz der Statistik genannt (nach Waleri Iwanowitsch Gliwenko und Francesco Cantelli, 1933), ist ein mathematischer Satz, der besagt, dass die empirische Verteilungsfunktion… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”